Alle Beiträge von Schumacher.w

Erste Sommerradtour der LandFrauen

Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich die LandFrauen am 23.7. 2014 in Wathlingen am Rathaus und radelten nach Wienhausen. Dort angekommen ging es gleich ins angenehm kühle Kloster zur Führung. Klaudia Piliptschuk zeigte Ihnen dann die Schätze des Klosters Wienhausen. Wenn es auch für die meisten nicht die erste Klosterführung war, gab es doch Neues und Interessantes zu entdecken.

Nach einer Stärkung und fröhlichem Plausch im Innenhof des Klostercafés ging es zurück nach Wathlingen.

Am 20.8.2014 wird dann nach Celle geradelt, um dort an einer Schlossführung teil zu nehmen.

„Kräuterfahrt“
am 28. Juni 2014

Kräuterfahrt am 28. Juni 2014
Kräuterfahrt am 28. Juni 2014

Am Sonnabend, dem 28. Juni 2014, fuhren über 20 Wathlinger Landfrauen nach Hohne, um sich dort über Kräuter zu informieren. Im Gemeindehaus in Hohne wurden alle herzlich von Frau Cramm und Frau Meyer begrüßt. Als Appetithappen gab es Lavendel- und Ringelblumen-Safrankekse und sehr leckere Kräuterlimonade.

Es wurden zwei Gruppen gebildet – die eine besichtigte mit Frau Cramm die interessante Hohner Kirche, die andere den Kräutergarten. Hier erklärte Frau Meyer die einzelnen Kräuter und ihre Verwendung. Ehe die Gruppen wechselten,  erholten sich alle bei wunderbar mit Blumen dekorierten Torten und Kaffee. Als Abschluss hatten die Hohner Landfrauen zauberhaft dekorierte Kräuterrollen vorbereitet, die mit Kräutertees hinuntergeschluckt wurden.

Ein sehr informativer und interessanter Nachmittag ging zu Ende und Rita Mund bedankte sich im Namen aller bei den Veranstaltern mit „Wathlinger Sekt“.